Hallo, mein Name ist Stefanie Desort und ich bin die Leiterin des Waldkindergarten Borkenkäfer. Ich lebe mit meiner Tochter in
Gombeth.
Seit mittlerweile 10 Jahren arbeite ich als Erzieherin im Kindergarten und habe mich schon immer für das Thema Wald und Natur begeistert.
In meiner Freizeit gehe ich gerne reiten, Inliner fahren und verbringe viel Zeit mit meiner Tochter und meinem Hund.
Meine Begeisterung für die Natur möchte ich auch den Kindern vermitteln, da ich diese als Erfahrungsraum für Bewegung, Geschicklichkeit und prägende
Sinneserfahrungen erachte.
Ich heiße Martina Keilbach und lebe mit Mann und einem von insgesamt vier Kindern in einem Ortsteil der Gemeinde Jesberg.
Als gelernte Gärtnerin und Landschaftsplanerin habe ich viele Jahre im Gartenbau gearbeitet, war aber auch in der Schulbetreuung und Erwachsenen-bildung
tätig.
2019 habe ich mich für eine Mitarbeit im Waldkindergarten entschieden. Das Schöne an dieser Arbeit ist, immer draußen zu sein und die Natur beobachten und erleben
zu können.
Meine Begeisterung für Natur und Garten möchte ich beim Sammeln und kreativen Verarbeiten von Naturmaterialien an unsere Kinder weitergeben.
Mein Name ist Ann-Kathrin Schulze, ich habe zwei Söhne und lebe in Wabern.
Seit 2015 bin ich ausgebildete Erzieherin und seit September 2020 im Waldkindergarten Borkenkäfer tätig.
Da mein eigener Sohn bereits eine Waldkita besucht hat, stehe ich voll hinter dem Konzept und freue mich, mit Kindern den Wald und die Natur im Wandel der
Jahreszeiten erleben zu können.
Mich fasziniert das kommunikative Spiel, die Fantasie und die Handwerklichkeit der Kinder im Umgang mit Naturmaterialien, sowie die vielfältigen Bewegungsanreizen,
die die Umgebung Wald bietet.
Ich bin selbst auch gern in der Natur unterwegs, liebe den Umgang mit Pferden und das Schwimmen.
Wir sind der Verein für Umweltbildung und naturnahe Kinderpädagogik Schwalm-Eder (VUKS e. V.). Unser Ziel ist es, Kindern und Erwachsenen die Schönheit unserer heimatlichen Natur näher zu bringen. Unser zentrales Projekt ist die Gründung und Trägerschaft des "Waldkindergarten Borkenkäfer", in dem wir uns für eine naturnahe und ganzheitliche Entwicklung von Kindern ein. Wir freuen uns darauf, euch bald draußen im Grünen begrüßen zu dürfen!
Grundlage und Hintergrund unserer Arbeit bilden die Naturpädagogik und das Konzept "Bildung für Nachhaltige Entwicklung" (BNE). Durch praktische Erfahrungen sollen Menschen befähigt werden, die Auswirkungen ihres Denkens und Handelns zu erfassen und zukunftsfähige Entscheidungen zu treffen. Besonders mit Kindern gehen raus in die Natur, um gemeinsam Naturwunder zu bestaunen und zu lernen, wie wir respektvoll mit unserer schützenswerten Umwelt umgehen können.
VUKS e. V.
1. Vorsitzende Daniela Landgrebe
c/o Schöne Aussicht 21
34582 Borken
05682/ 7385349
vuks@posteo.de